Embedded Linux ist eine der großen Aufgaben im Bereich "Embedded Systems".
Die Vorteile eines höheren Betriebssystems in Kombination mit dem Konzept "Open Source" ergänzen sich zu einem zuverlässigen, flexiblen und hochwertigen Gesamtsystem, das für fast jedes Problem eine (meist schon existierende) Lösung anbietet.
Sind nur einige der Vorteile eines "Embedded-Linux-Systems". Mit Systemram ab 16MB und Flash-Disk ab 8MB lassen sich anspruchsvollste Steuer/Regel/Überwachungssysteme entwerfen. Auch Echtzeitfähigkeit ist mit der Erweiterung RT-Linux kein Problem mehr. Die Modularisierung des Linux-Kernels erlaubt schnelle und sichere Treiberentwicklung auch für Hardwarekomponenten, die standardmäßig nicht unterstützt werden.
[Home] [Microcontroller] [FPGA] [Embedded Linux] [ZFx86 SOC] [Publikationen] [Download] [Kontakt]